die in der Regel wichtiger Bestandteil der meisten QM-Konzepte sind. Hier richtet sich das Beschwerdemanagement aber an die Eltern, also an erwachsene Personen. Die damit verbundenen Verfahren lassen sich nicht 1:1 auf Kinder übertragen. Wir halten es für sinnvoll Beschwerderechte für Kinder als Teil der Partizipation anzulegen. Hier finden Sie zwei Beispiele für den Umgang mit Beschwerden in Kitas.