Das lernende Team (I.)

Es bereitet immer wieder Freude, Theorie und Praxis der Sozialpädagogik (TPS) zu lesen. Den Redakteuren Jutta Hauser und Herbert Vogt gelingt es Themenschwerpunkte fachlich fundiert, praktisch wirksam und theoretisch differenziert zu gestalten. So auch im

Heft 10/2014 mit dem Schwerpunkt "Das Lernende Team". Insgesamt 13 Beiträge gehen dem nach, was "Teamlernen" ausmacht. Teamlernen ist die Voraussetzung dafür, die sich immer wieder ändernden und komplexer werdenden Anforderungen an die Arbeit zu aufzunehmen und zu integrieren. In Anlehnung an das Staatsinstitut für Frühpädagogik in München werden vier Faktoren benannt, die das Teamlernen begünstigen: "Umweltsensibilität, Reflexionsfähigkeit, Wissen zugänglich machen und konstruktive Fehlerverarbeitung" (Editorial). Uns spricht dieses Heft besonders, weil wir das Teamlernen als die zentrale Voraussetzung für die Qualitätsentwicklung in Tageseinrichtungen für Kinder ansehen. Wir werden über den Sommer einige der 13 Beiträge hier vorstellen. Näheres finden Sie hier: http://www.friedrich-verlag.de/shop/kita-und-tagesmuetter/kita/zeitschrift-tps/das-lernende-team 


Themen: Kita-Management

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?