Die Rolle der Leitung für das Team (V.)

Im Kontext eines Audits zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung bekommen das Team und Leitung als Rückmeldung: "Alle wirken so tiefenentspannt hier." Die Mädchen und Jungen ließen sich von der Prüfungskommission

in ihrem engagierten Spiel nicht stören oder ablenken. Auch die Fachkräfte wirkten gleichermaßen engagiert und entspannt. - Dies so Maria Matzenmiller - über ihr Team und ihre Arbeit als Leiterin ist das Ergebnis eines klaren pädagogischen Konzepts, eines Menschenbildes, das gleichermaßen auf individuelle Persönlichkeit und hohe Fachlichkeit setzt und einem Leitungshandeln, das "wachsam für Gruppen- und Teamprozesse (ist), ... Schutzraum(schafft), dass auch Vorsichtige und Schüchterne sich trauen, sich zu zeigen, Grenzen (setzt), wenn es nötig ist... (und) verbindliche Ablaufstrukturen (schafft)." (Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, Heft 10/2015, S. 124-16). Auch hierbei geht es wieder darum, Unterschiede von Teammitgliedern für die pädagogische Arbeit und ie Zusammenarbeit fruchtbar zu machen. Dies sind Ausschnitte aus einem der 13 Beiträge zum Thema „Das lernende Team“ (Themenschwerpunkt in TPS, Heft 10/2015). Wir setzen unsere Serie noch zweimal fort. Näheres finden Sie hier: http://www.friedrich-verlag.de/shop/kita-und-tagesmuetter/kita/zeitschrift-tps/das-lernende-team


Themen: Kita-Management

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?