Elternbefragungen

Im Zusammenhang von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) haben - vor allem aus der DIN EN ISO Perspektive - Kundenbefragungen eine wichtige Funktion zur Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten. In Kindertagesstätten nennt man diese Kundenbefragungen in der Regel Elternbefragungen. Fragebögen sollten eindeutig und überschaubar sein, dammit sie von den Kunden auch sorgfältig bearbeitet werden können und auch zu aussagefähigen Daten führen. Dabei bietet es sich an, z.B. die Zufriedenheit mit Aufgaben abzufragen, die auch im Qualitätsmanagement beschreiben und festgelegt sind. Hierzu finden Sie ein Muster, das in der Beratung eines Familienzentrums in NRW entstanden ist. Jede der Fragen, die an die Eltern gerichtet werden, entspricht einem Qualitätsstandards aus dem QMS. 


Themen: Pädagogische Themen, Berichte aus der Praxis, Qualität in Kitas

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Benutzername oder E-Mail Adresse an. Alles weitere erhalten Sie per E-Mail.
Passwort neu setzen

Zurück zur Anmeldung