Erste Online-Bewertung

Vom 7. bis zum 18. Juni haben über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Tageseinrichtungen für Kinder in Willich (Rheinland) erstmalig im Online-Verfahren die Bewertung nach dem pragma-indikatoren-modell (pim®) vorgenommen.

Das neue Verfahren hat beim ersten Mal nahezu fehlerfrei funktioniert. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter wurde am 7.6. um 10.00 per Mail darüber informiert, dass sie bzw. er bis zum 18. Juni ihre Bewertung vornehmen sollte. Per Link konnte das entsprechende Eingabeformular geöffnet werden. Die Bewertung wird so direkt online in die auf einem Server hinterlegte Datenbank eingegeben. Mit der Datenbank steht - im Vergleich zu den bisher benutzen Excel-Tabellen - ein effizientes Instrument für die Auswertungen zur Verfügung. Unmittelbar nach der Eingabe aller Daten stehen auch die ersten Auswertungen zur Verfügung. Diese werden auch online abgerufen. Die Daten können für die Weiterbearbeitung exportiert werden. Die Zugänge zur Datenbank sind verschlüsselt und nur auf der Grundlage individueller Codes möglich. Am 6. Juli werden die Leiterinnen der elf Einrichtungen im Rahmen einer Schulung die Auswertungen zur Ihren Einrichtungen abrufen.


Themen: Berichte aus der Praxis

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?