Fachkräftemangel in Kitas

Der Bundesverband privater Träger (VPK) hat 2015 eine Online-Befragung zur Personalsituation in Kitas gemacht. Daran haben 574 Träger teilgenommen: Fazit: »Wir finden nicht genug passend qualifizierte Pädagoginnen und Pädagogen für eine qualitativ hochwertige Arbeit in unseren Kindertagesstätten.«

 

Im Detail wird ausgeführt: "Die Diagnose, die die Befragten stellen, ist eindeutig: Lediglich 10 Prozent der Träger geben an, keine Probleme bei der Personalgewinnung zu haben. 41 Prozent der Trägerverantwortlichen sagen, dass es sehr schwierig sei, Fachkräfte zu finden, die den eigenen Qualitätsanforderungen entsprechen. 13 Prozent haben gravierende Probleme, überhaupt Personal zu gewinnen. Rückmeldungen der Umfrageteilnehmerinnen und -teilneh-mer lauten zum Beispiel: »Wir stellen ein, obwohl wir von der Qualifikation nicht überzeugt sind, nur, um jemanden zu haben«, »Wir können im September keine neuen Kinder aufnehmen, wenn wir keine Fachkraft finden« oder »Man bekommt zwar Personal, aber keines, dem wir unsere Kinder anvertrauen möchten".

Ausführlich hier!


Themen: Kita-Management, Neues aus der Kita-Szene

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?