Feedback-Kultur im Team entwickeln (VI.)

- heißt der Beitrag von Herbert Vogt im Themenschwerpunkt "Das lernende Team" der Zeitschrift für Theorie und Praxis der Sozialpädagogik (Heft 10/2015). Feedbackkultur "ist sehr wertvoll für das Teamklima und

die Bewältigung des Aufgaben des Teams" (S. 17). In Tageseinrichtungen für Kinder gibt es jeden Tag neue Herausforderungen. Dabei geht es immer auch darum, tägliche Routinen zu reflektieren, neue Sichtweisen aufzunehmen und Neues auszuprobieren. dabei geht es "nicht nur um persönliche Rückmeldungen..., sondern vielmehr um die Betrachtung und Reflexion von Vorhaben, Arbeitsabläufen, Erfahrungen, Erfolgen und Misserfolgen". (S. 17) Um diese zu vereinfachen und zu ermöglichen stellt er insgesamt 10 Methoden vor, zum Beispiel Lernpartnerschaften, das Reflecting Team, die Vier Stapel, unaufwendige und effektive Tools als "Bausteine des Voneinander-Lernens". Der Beitrag von Herbert Vogt ist einer der 13 Beiträge zum Themenschwerpunkt „Das lernende Team“ (TPS, Heft 10/2015). Wir setzen unsere Serie noch einmal fort. Näheres finden Sie hier: http://www.friedrich-verlag.de/shop/kita-und-tagesmuetter/kita/zeitschrift-tps/das-lernende-team


Themen: Kita-Management

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?