Inklusion

In einer ausführlichen Broschüre hat DER PARITÄTISCHE einen Anforderungskatalog an die "Rahmenbedingungen für Kindertageseinrichtungen" vorlegt. Nach dem quantitativen Ausbau der Elementarpädagogik geht es den Paritätern um die "Sicherstellung

einer qualitativ hochwertigen pädagogischen Arbeit sowie die Umsetzung der gesellschaftlichen Anforderungen an ein inklusives Bildungs- und Erziehungsangebot" (Seite 3). In 11 Punkten insgesamt werden die "erforderlichen Rahmenbedingungen" (Abschnitt 4) von der Fachkraft-Kind-Relation bis zur Fachberatung durchdekliniert. Das gibt eine gute Orientierung zur Einschätzung und Bewertung der eigenen Situation und auch mit Blick auf angemessene und wohlbegründete Forderungen an die Politik. Hier finden Sie den Anforderungskatalog.


Themen: Pädagogische Themen, Bücher, Aufsätze etc.

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?