einer qualitativ hochwertigen pädagogischen Arbeit sowie die Umsetzung der gesellschaftlichen Anforderungen an ein inklusives Bildungs- und Erziehungsangebot" (Seite 3). In 11 Punkten insgesamt werden die "erforderlichen Rahmenbedingungen" (Abschnitt 4) von der Fachkraft-Kind-Relation bis zur Fachberatung durchdekliniert. Das gibt eine gute Orientierung zur Einschätzung und Bewertung der eigenen Situation und auch mit Blick auf angemessene und wohlbegründete Forderungen an die Politik. Hier finden Sie den Anforderungskatalog.