KiTa-Leitung als Schlüsselposition (8.)

Einen deutlichen Gegensatz zum Typ Fürsorglichkeit bildet der Typ Management. Wir zitieren aus der Studie: "Leitungen des Typs Management zeichnen sich durch ein an Effizienz und Leistung orientiertes Führungsverständnis aus. Auf den Bereich Verwaltung und

Management bezogen fühlen sich diese Leitungen autonom und selbstwirksam, vom pädagogischen Kerngeschäft, insbesondere der direkten Arbeit mit den Kindern, grenzen sie sich ab ("Warum soll ich Windeln wechseln?", Zitat aus Gruppendiskussion, S. 9). In der kommenden Woche folgt der Typ Leadership. Die vollständige von Iris Nentwig-Gesemann (Alice Salomon Hochschule Berlin) verantwortete Studie finden Sie im Netz.


Themen: Kita-Management

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?