KiTa-Qualität als Schlüsselposition (11.)

In den letzen Wochen haben wir Ergebnisse aus der Studie "KiTa-Qualität als Schlüsselposition" vorgestellt. Wir sind mit den vier Spannungsfeldern, denen Leitungen von Kitas ausgesetzt eingestiegen, und haben danach 3 mögliche Umgangsweisen, die als Leitungstypen beschrieben worden sind, vorgestellt. Wir beschließen heute

unsere Einblicke in die Studie mit einer Einschätzung zu den Trägern. Die Gruppendiskussion verdeutlichen, wie wichtig die Träger für die Leitung sind. Leider fehlt es häufig der nötigen Unterstützung und Träger werden als "zusätzlicher Belastungsfaktor" (S. 14) erlebt. "Vermissen Leitungen die Wahrnehmung der ´Fürsorgepflicht´ ihres Trägers (Zitat Gruppendiskussion), fühlen sie sich entweder ‚im Stich gelassen‘ (im Typ Fürsorglichkeit), in ihrer Führungsrolle nicht angemessen wertgeschätzt und honoriert (im Typ Management) oder in ihrer Fachlichkeit und Professionalität insofern ‚ausgebremst‘, als sie die Arbeit nicht so hochwertig gestalten können, wie sie dies gerne tun möchten (im Typ Leadership)." (ebd.) Hier ist einiges zu tun. Die Studie bietet sowohl für Leitungen und Teams als auch Träger vielfältige Ansatzpunkte die eigene Praxis zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Die vollständige von Iris Nentwig-Gesemann (Alice Salomon Hochschule Berlin) verantwortete Studie finden Sie im Netz.


Themen: Kita-Management

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?