Kommentierung der Empfehlungen zur Qualitätsentwicklung

für Kindertageseinrichtungen in NRW. Michael Schrader hat in seinem neuen Beitrag "Mehr Qualität oder mehr Bürokratie" für das Online-Handbuch Kindergartenpädagogik die Empfehlungen (siehe auch Aktuelles vom 8.8.2014) vorgestellt und eingeordnet. In den Empfehlungen stecken Chancen und Risiken.

Nur wenn es gelingt einen trägerübergreifenden Diskurs über gute Praxis zu initiieren, werden diese Empfehlungen lebendig. Darüber hinaus begründet Michael Schrader in dem Beitrag seine Sicht auf den Zusammenhang von Konzeption und Qualitätsentwicklung. Das sind zwei Seiten einer Medaille! Den vollständigen Beitrag finden Sie hier. Eine Fassung mit Marginalien haben wir wir bei den Veröffentlichungen bereit gestellt.


Themen: Qualität in Kitas, Bücher, Aufsätze etc., Kita-Management

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?