Diese Gliederung enthält 7 Punkte. Alle diese Punkte außer dem ersten, der sich mit den konkreten Rahmenbedingungen der Kita beschäftigt, werden auch in Qualitätsmanagementsystemen gefordert. Auf das Vorhandensein eines Qualitätsmanagementsystems verweist dann der letzte Punkt des Gliederungsvorschlags. Insofern macht es Sinn – inhaltlich, aber auch mit Blick auf den Aufwand – Konzeptions- und Qualitätsentwicklung sowie deren Verschriftlichung eng miteinander zu verzahnen. Im Idealfall wird das Qualitätshandbuch zur Rahmenkonzeption aller Einrichtungen eines Trägers, die dann nur noch um die einrichtungsbezogenen Besonderheiten und Profile der einzelnen Einrichtung ergänzt werden müssen. Die Gliederung finden Sie hier.