Konzeptions- und Qualitätsentwicklung

Der Landschaftsverband Westfalen Lippe hat im März 2013 ein Arbeitspapier mit einem Gliederungsvorschlag für die Konzeption von Kindertagesstätten ins Netz gestellt.

Diese Gliederung enthält 7 Punkte. Alle diese Punkte außer dem ersten, der sich mit den konkreten Rahmenbedingungen der Kita beschäftigt, werden auch in Qualitätsmanagementsystemen gefordert. Auf das Vorhandensein eines Qualitätsmanagementsystems verweist dann der letzte Punkt  des Gliederungsvorschlags. Insofern macht es Sinn – inhaltlich, aber auch mit Blick auf den Aufwand – Konzeptions- und Qualitätsentwicklung sowie deren Verschriftlichung eng miteinander zu verzahnen. Im Idealfall wird das Qualitätshandbuch zur Rahmenkonzeption aller Einrichtungen eines Trägers, die dann nur noch um die einrichtungsbezogenen Besonderheiten und Profile der einzelnen Einrichtung ergänzt werden müssen. Die Gliederung finden Sie hier.


Themen: Qualität in Kitas, Bücher, Aufsätze etc.

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?