NUBBEK - Ausgewählte Ergebnisse (IV.)

Wir setzen die Darstellung ausgewählter Ergebnisse der von anerkannten Wissenschaftlern der Elementarpädagogik durchgeführten "Nationalen Untersuchung zur Bildung, Betreuung und Erziehung in der frühen Kindheit" (NUBBEK) fort.

Hier einige Ergebnisse zur pädagogischen Qualität in der Familie. Es ist nicht wirklich überraschend, dass sich "das familiäre Betreuungssetting...für die untersuchten Kinder und Familien individuell sehr unterschiedlich dar"stellt. (In: NUBBEK - Fragestellungen und Ergebnisse im Überblick, S. 10. www.nubbek.de) "Als übergreifendes Muster zeigt sich, dass... die Prozessqualität (familiärer Entwicklungsbegleitung)... höher ausfällt, wenn die Mütter einen höheren Bildungsstand aufweisen, depressive Symptome und Neurotizismus geringer ausgeprägt sind, ein Partner im Haushalt lebt und weniger Geschwisterkinder vorhanden sind (...) und die Verantwortung für Bildung und Entwicklung der Kinder weniger bei außerfamiliären Instanzen gesehen wird." (Ebd.)

Den Literaturhinweis zur Studie finden Sie unter Veröffentlichungen

Die bisherigen kurzen Zusammenfassungen finden Sie unter "Aktuelles": NUBBEK-Studie, Ergebnisse II, Ergebnisse III. 


Themen: Qualität in Kitas, Bücher, Aufsätze etc.

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?