NUBBEK-Studie - Nationale Untersuchung zur Bildung, Betreuung und Erziehung in der frühen Kindheit (I.)

Die von anerkannten Wissenschaftlern der Elementarpädagogik durchgeführte Studie wird aktuell in verschiedenen Kita-Zeitschriften (TPS 7/2014, klein&groß 10/2014 besprochen bzw. einzelne Ergebnisse werden vorgestellt. Dem schließen wir uns gerne an

und präsentieren in den nächsten Spots Aktuelles die Ergebnisse im Überblick. Die Studie füllt eine Leerstelle der deutschen Bildungsforschung. Wir wissen nämlich in Deutschland sehr wenig "über die pädagogische Qualität, die Kinder in Kindergarten- und Krippengruppen, in altersgemischten Gruppen oder in Kindertagespflege - und auch in ihren Familien - erfahren". (zitiert nach NUBBEK - Fragestellungen und Ergebnisse im Überblick, S. 3, im Netz unter www.nubbek.de.).  In der Studie wurden die Bildungserfahrungen und -verläufe von knapp 2000 Kindern untersucht. Es wurden Erhebungen sowohl in familiären als auch institutionellen Kontexten durchgeführt. Zentrales Ergebnis: Die Qualität pädagogischer Prozesse in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege ist überwiegend nur von mittlerer Qualität. Gemessen wurde die Qualität anhand der Kindergarteneinschätzskala (KES) und vergleichbarer Verfahren. Wir setzen die Darstellung einzelner Ergebnisbereiche in den nächsten Wochen (bis in den Dezember) fort.

Den Quellennachweis zu der Studie finden Sie hier Veröffentlichungen.


Themen: Qualität in Kitas, Bücher, Aufsätze etc.

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?