Partizipation von Kindern (2.)

"Kinder und Jugendliche sind entsprechend ihrem Entwicklungsstand an allen sie betreffenden Entscheidungen der öffentliche Jugendhilfe zu beteiligen." So steht es im §8 Abs. 1 des SGB (Sozialgesetzbuch) VIII (Kinder- und Jugendhilfe-Gesetz). Diese gesetzliche Norm gilt auch für Tageseinrichtungen für Kinder.

Die Landesjugendämter in NRW achten im Rahmen der Erteilung der Betriebserlaubnis darauf, dass die Beteiligung der Kinder konzeptionell berücksichtigt wird. Wir gehen davon aus, dass es in jeder Kita schon Partizipation praktiziert wird, auch wenn die vielleicht nicht immer so oder noch nicht so genannt wird. Partizipation kann man in 4 Stufen denken: 1. Kinder informieren, 2. Kinder anhören (das meint, Kinder dürfen Ihre Meinung sagen, Wünsche äußern etc.), 3. Mitbestimmung im Sinne davon, dass Kinder an Entscheidungen z.B. Auswahl von Angeboten, Auswahl des Mittagessens) beteiligt werden und 4. Selbstbestimmung, z.B. selber entscheiden dürfen, was, wo und mit wem ich spiele oder wie viel ich esse. Wenn man hierzu den IST-Stand in der Einrichtung erhebt und dies Qualitätsstandard zum Thema Partizipation verschriftlicht ist man auf einem guten Weg. Hier finden Sie ein Beispiel für einen  aus unserem Qualitätsmanagementsystem.


Themen: Pädagogische Themen, Qualität in Kitas

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?