Qualität in Kitas (14.) – Ressourcen

Mit Blick auf ein angemessenes Führungskonzept einer Einrichtung, die soziale Dienstleistungen, erbringt, haben wir in den letzten beiden Folgen mit der Selbstverantwortung die strukturelle oder organisationsbezogene Ebene (Folge 12 vom 30.3.) und mit der Motivation die Kommunikations- und Beziehungsebene (Folge 13 vom 6.4.) angesprochen. Heute fügen wir mit den Ressourcen eine dritte Ebene oder ein drittes Element hinzu.

Bei den Ressourcen geht es um einen Aspekt, der vielfach wenig bedacht wird und in den meisten Fällen auch in Führungskonzepten kaum berücksichtigt wird: Die Arbeit muss leistbar sein! Aufgaben und Ressourcen müssen in einem angemessenen Verhältnis stehen! Das ist gerade für die aktuelle Kita-Landschaft ein wichtiges Thema, haben sich doch in den letzten Jahren seit dem PISA-Schock 2002 die Anforderungen an die institutionelle frühkindliche Erziehung und Bildung deutlich erhört, ohne das die Ressourcen entsprechend angepasst wurden. Die Ressourcenausstattung in Kitas wird vor allem über Relation von Fachkräften und Kindern abgebildet. Wenn diese - so wie in Deutschland - mit Blick auf die Anforderungen, die an die Fachkräfte gestellt werden, nicht ausreichend ist, geht dies zu Lasten der Qualität der Arbeit. Da helfen dann auch Selbstverantwortung und Motivation nur bedingt weiter. 


Themen: Qualität in Kitas

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?