Um sicherzustellen, dass Konzeption und Qualitätsmanagementsystem ineinandergreifen können, empfehlen wir die Systematik der pädagogischen Arbeit in der Konzeptionsschrift und im Qualitätshandbuch zu synchronisieren. Dabei unterscheiden wir vier pädagogische Kernprozesse und dazugehörige Teilprozesse, die wir Indikatoren nennen. Die Teilprozesse bzw. Indikatoren werden für jede Kita bzw. jeden Träger angepasst. In der Konzeptionsschrift wird der jeweilige Teilprozess (Indikator) in Textform beschrieben und im Qualitätsmanagement als Qualitätsstandards (Beispiel siehe unser Beitrag vom 4.1.15) hinterlegt. Hier ein Beispiel für die vier pädagogischen Kernprozesse mit den dazugehörigen Teilprozessen (Indikatoren).