Qualität lebendig machen

Praxistagung 17. November 2017 zur Qualitätsentwicklung in Kitas

Im November bieten wir Ihnen einen interessanten und praxisnahen Fachtag an. Damit knüpfen wir an unsere immer sehr gelungenen Veranstaltungen "Kinder bilden Zukunft " an. Diesmal geht es um die Qualitätsentwicklung in Kitas.

Das Thema ist in den letzen zwei Jahren noch mal drängender geworden. Zum einen fordern die Aufsichtsbehörden Qualitätsmanagement (QM) konsequenter ein. Zum anderen entwickeln sich die Anforderungen an die fachliche Arbeit in Kitas kontinuierlich weiter. Bei deren Bewältigung ist ein fachlich ausgerichtetes und praxistaugliches QM sehr hilfreich. Es gibt Inputs zu den Anforderungen an Qualitätssysteme für Kitas und Impulswerkstätten mit Erfahrungsberichten und -austausch aus der Kita-Praxis verschiedener Einrichtungen unterschiedlicher Träger. 

Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an die, die schon über ein QM verfügen, und an die, die noch auf der Suche nach einem für sie passenden Konzept sind. Alle weiteren Details zu unserer Praxistagung finden sie hier. Wer sich bis Ende Juni anmeldet profitiert vom Frühbucherrabatt (10.- €). Die Platzzahl ist begrenzt. 


Themen: pragma-indikatoren-modell®

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Benutzername oder E-Mail Adresse an. Alles weitere erhalten Sie per E-Mail.
Passwort neu setzen

Zurück zur Anmeldung