Qualitätsentwicklung in der Kita - Einblicke in die Praxis

Für die Zeitschrift KiTa aktuell hat Michael Schrader (pragma gmbh) ein Interview mit Karin Hesse geführt, die die sechsgruppige Kita Löwenzahn leitet und gleichzeitig auch die Qualitätsbeauftragte der TKL Tageseinrichtung und Frühförderung für Kinder der Lebenshilfe Wanne-Eickel GmbH ist. Das Interview gibt Einblick, wie die fünf großen Kitas des Trägers ihr Qualitätsmanagement umsetzen. Entscheidend sind dabei die Anschlussfähigkeit an das tägliche pädagogische Handeln, die Motivation der Fachkräfte und deren Identifikation mit dem QM. "Qualität muss von innen kommen. Man kann sie nicht von außen in Einrichtungen hereinprüfen. Deswegen planen wir aktuell keine externen Überprüfungen. Wenn der Gesetzgeber das aber irgendwie vorsieht, wären wir darauf mit unserem QM gut vorbereitet." (Karin Hesse)

Hier finden Sie das vollständige Interview mit Karin Hesse und hier die TKL Wanne-Eickel GmbH. Die TKL arbeitet seit 2014 mit dem pragma-indikatoren-modell® (pim®). 


Themen: Berichte aus der Praxis, Bücher, Aufsätze etc., pragma-indikatoren-modell®, Qualität in Kitas

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?