Qualitätsentwicklung mit Hand und Fuß

In einem Beitrag für das Oline Handbuch Kindergartenpädagogik (Hrsg. Martin R. Textor) erläutert Michael Schrader, warum sich Qualitätsstandards besser für die Qualitätsentwicklung sozialer Dienstleistungen eignen als Verfahrenanweisungen oder Prozessbeschreibungen.

Letztere sind zugeschnitten auf industrielle Produktionsprozesse. Die Herstellung eines Autos ist aber nur entfernt vergleichbar mit Bildungs- und Erziehungsprozessen in der Jugendhilfe. Qualitätsentwicklung ist immer auch Konzeptionsentwicklung. "Dem muss ein QMS Rechnung tragen. Auch wenn die Entwicklung und Einführung neuer Verfahren verständlicherweise zunächst einmal zusätzlicher Zeit bedarf, muss sich dann - auf kurz oder lang - neben dem fachlichen auch ein zeitlicher Nutzen ergeben." (S. 7) Hier geht es direkt zum Beitrag. Und hier zum Online Handbuch.


Themen: Qualität in Kitas, Bücher, Aufsätze etc.

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?