Gehen Sie Ihren Einfällen nach. Lassen Sie sich von den Kindern inspirieren. und vor allem beziehen Sie die Kinder mit ein. Aktivieren Sie die Kinder! Helfen Sie den Kindern, die ja "Opfer" der Verhältnisse sind, die sie nicht durchschauen, aktiv zu werden. Oder im Fachjargon: Unterstützen Sie die Selbstwirksamkeit der Kinder. Darauf zielt vor allem der dritte Brief ab, der die Kinder auffordert, Bilder für den Gartenzaun der Kita zu malen und in die Kita zu schicken oder zu bringen. Das Ergebnis des eigenen Schaffens wird dann sogar öffentlich! Könnte dann so ähnlich aussehen, wie in dem untenstehenden Foto aus dem Lokaltteil Bochum der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vom 7.4.2020: Hier sind Bilder zu sehen sind, die Grundschüler*innen gemalt haben und die in einem Dankeschön-Banner zusammengestellt worden sind. Die Schüler*innen haben sich für Aktivitäten des Fördervereins zur Verschönerung des schulischen Außengeländes bedankt. Hier finden Sie die aktuellen drei Briefe der Moerser Kitas im Wortlaut.