Sorge um Qualität: Stellungnahme U3

Am 1.8. trat der Rechtsanspruch für einen Kindergartenplatz für unter dreijährige Kinder in Kraft. Das damit verbundene quantitative Ausbauziel scheint im Bundesdurchschnitt erreicht zu worden zu sein, auch wenn es vor allem in Ballungsräumen weiterhin Engpässe geben wird.

In den Vordergrund vieler Expertinnen und Experten tritt jetzt die Sorge um die Qualität der Betreuung, Erziehung und Bildung der Kleinen. In keinem Bundesland wird der geforderte Betreuungsschlüssel von 1 zu 3 (2. Lebensjahr) oder 1 zu 4  (3. Lebensjahr) erreicht. Im Online Handbuch Kindergartenpädagogik finden Sie ein „Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ) zu Qualitätskriterien institutioneller Betreuung von Kindern unter 3 Jahren (Krippen)“ mit grundsätzlichen Überlegungen zur Struktur- und Prozessqualität in der Betreuung von Kindern unter 3 Jahren. http://www.kindergartenpaedagogik.de/1897.html

http://www.kindergartenpaedagogik.de/1897.html


Themen: Qualität in Kitas, Bücher, Aufsätze etc.

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?