In den Vordergrund vieler Expertinnen und Experten tritt jetzt die Sorge um die Qualität der Betreuung, Erziehung und Bildung der Kleinen. In keinem Bundesland wird der geforderte Betreuungsschlüssel von 1 zu 3 (2. Lebensjahr) oder 1 zu 4 (3. Lebensjahr) erreicht. Im Online Handbuch Kindergartenpädagogik finden Sie ein „Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ) zu Qualitätskriterien institutioneller Betreuung von Kindern unter 3 Jahren (Krippen)“ mit grundsätzlichen Überlegungen zur Struktur- und Prozessqualität in der Betreuung von Kindern unter 3 Jahren. http://www.kindergartenpaedagogik.de/1897.html