Aktuelles

Bessere Löhne für Erzieher fordert die neue Bundesfamilienministerin Giffey!

Erstes großen Interview in der Bild am Sonntag vom 24.3.2018

"Kitas sind Bildungseinrichtungen", sagte sie. "Und aus meiner Sicht verdienen Erzieherinnen und Erzieher, auch jene, die im Ganztagsbetrieb im Hort arbeiten, eine Bezahlung ähnlich wie Pädagogen, die etwa in der Grundschule arbeiten." Es...

Weiterlesen

Entwicklungsvorhaben - in kleinen und großen Schritten in die Zukunft!

Gastbeitrag: Sabine Jäger zur Tagung "Qualität lebendig machen" am 17.11.2017

Entwicklungsvorhaben beinhalten die Planung und konkrete Umsetzung der Anregungen, Ideen und angestrebten Kita-Bedingungen, die im Qualitätsentwicklungsprozess erarbeitet wurden. In dieser Phase werden entsprechende...

Weiterlesen

Primäre Orientierung auf den quantitativen Ausbau

Elementarbildung im Koalitionsvertrag von CDU, SPD und CSU

Die Verhandlungen zwischen CDU, SPD und CSU für eine mögliche Neuauflage der großen Koalition wurden mit Beginn der Karnevalszeit abgeschlossen. Und nun hängt es von den SPD-Mitgliedern ab, ob diese Koalition zustande kommt. Am 4. März wird...

Weiterlesen

Irgendetwas geht immer...

Gestaltungsspielräume trotz schlechter Rahmenbedingungen nutzen

Im Leitungsheft 1/2018 von kindergarten heute habe ich acht Beispiele aus Einrichtungen und von Trägern zusammengetragen, wie diese vorhandene Spielräume konsequent genutzt haben, um sich und ihre Arbeit besser zu organisieren. Die...

Weiterlesen

Mehr Zeit für die Familie

Tarifauseinandersetzung in der Metallbranche

Am letzten Wochenende bin ich bei der Wochenendlektüre auf einen Artikel in der Süddeutschen Zeitung (SZ) zur aktuellen Tarifauseinandersetzung in der Metallbranche gestoßen. Die größte Einzelgewerkschaft der Welt fordert für die vier Millionen...

Weiterlesen

Anforderungen an Konzepte für die Kita-Qualität

Qualität gemeinsam entwickeln

Auf unserer Praxistagung „Qualität lebendig machen“ am 17.11.2017 in Bochum gab es neben den Impulswerkstätten zwei fachliche Inputs mit einigen grundsätzlichen Überlegungen zum Thema „Qualitätsentwicklung in Kitas“, an denen wir uns orientieren und die wir mit dem...

Weiterlesen

10 Jahre Qualitätsentwicklung in kirchlichen Kitas...

...auf der Grundlage unseres QM-Konzeptes

Vor ein paar Wochen war ich eingeladen zu einem Festakt der evangelisch-lutherischen Kirche Oldenburg. "Mit 122 Kindertagesstätten in Trägerschaft der Kirchengemeinden ist die Kindergartenarbeit einer der Schwerpunkte der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg....

Weiterlesen

Qualität lebendig machen

Praxistagung 17.11.2017 in Bochum

Am letzten Freitag war es endlich soweit. Unsere lange geplante, intensiv beworbene und gut vorbereitete Praxistagung zur Qualitätsentwicklung in Kitas startete um 10.00 im Matthäus-Haus in Bochum-Weitmar. Über 60 Fachkräfte hatten sich angemeldet, so dass wir mit...

Weiterlesen

Soziale Jungs Hamburg

Gastbeitrag von Alexander Bentheim

„Die haben mehrmals gefragt, ob ich morgen wiederkomme...“ meint Fabian, als ich wissen will, wie sein erster Tag in der Kita war. „Und?“ frage ich. „Ja, klar, ich mach ja mein Praktikum da“. Fabian scheint nicht zu ahnen, dass diese Frage der Kinder ein...

Weiterlesen

Kita-Qualität entwickeln

So lautet unser Beitrag, der im Oktoberheft von Kita KiTa aktuell (www.kita-aktuell.de) erschienen ist. Wir stellen dar, was die Qualität von Kitas ausmacht, wie man Qualität nachhaltig umsetzt und wie Konzeption und Qualität zusammenhängen.

Weiterlesen

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Benutzername oder E-Mail Adresse an. Alles weitere erhalten Sie per E-Mail.
Passwort neu setzen

Zurück zur Anmeldung