Aktuelles

Wer sagt, dass Mädchen weniger Mathe können...

Gastbeitrag: Gabriele Dahle

Wer sagt, dass Mädchen weniger Mathe können… hat – leider! – offenbar Recht. Zumindest momentan. Zumindest in Deutschland. Bitteschön: als Angehörige der „frauenbewegten Generation“ kann einem da schon mal der Hut hochgehen… Kann das wahr sein?? Im Jahre 2017? – Wir...

Weiterlesen

Qualitätsentwicklung in Kölner Kitas

KEKS geht mit pragma in die zweite Runde

Eine erfreuliche Rückmeldung für uns bei pragma: Die neun Kölner Elterninitiativen-Kitas, die 2015 mit dem pragma-indikatoren-modell gestartet sind, sind so zufrieden mit ihrer Qualitätsentwicklung, dass der Interessenverband KEKS (Kölner Eltern- und...

Weiterlesen

Die Kita-Qualität muss stimmen: Nur gute Kitas nützen den Kindern

Gastbeitrag: Gabriele Dahle

Da gab es in der vorletzten Woche einen lesenswerten Beitrag in der Welt am Sonntag im „Wissen“-Teil: „So nicht!“. Helen Schiek hat dort eine Reihe aktueller und älterer, aber sachlich immer noch aktueller Kita-Studien zusammengetragen.

Weiterlesen

Kindliche Entwicklung unterstützen: Praxistipp „Entwicklungsstern“

Gastbeitrag: Gabriele Dahle

Vor einigen Jahren haben wir mit pragma zwei sehr schöne Fachtagungen für den Caritasverband für die Diözese Münster vorbereiten dürfen (danke noch einmal an die Fortbildungsreferentin Andrea Kapusta für das Vertrauen und die bereichernde Zusammenarbeit!) zum Thema...

Weiterlesen

Qualitätsmanagement in Kitas mit Sinn und Verstand

5 Merkmale eines sinnvollen Qualitätsmanagementsystems

Kita-Träger haben die Qual der Wahl. Es ist nunmehr Vorschrift, dass sie ein Kita-Qualitätssystem einsetzen müssen; welches sie aber nehmen, bleibt ihnen überlassen. - Wie aber findet man nun ein passendes und sinnvolles Qualitätskonzept für...

Weiterlesen

Marktorientierte Führung von Kitas

Die meisten Kita haben kein Problem, alle Plätze zu belegen. Vereinzelt ist das - vor allem im Ü3-Bereich - schon anders. Und "irgendwann" wird der Platzbedarf gedeckt sein. Es macht Sinn, sich auf eine solche Situation vorzubereiten und die eigene Marktposition systematisch zu verbessern und zu...

Weiterlesen

Kindergartenbetreuung für Flüchtlingskinder

Die Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Mitte hat ein mobiles Angebot für Kindergartenkinder in Flüchtlingsunterkünften entwickelt. Das Angebot heißt "Frieda" und richtet sich an Kinder, die noch keine Regeleinrichtung besuchen.

Weiterlesen

Kita-Kinder bleiben über Nacht

In der katholischen Kita in der Liebfrauenstraße in Bochum können ab dem kommenden Frühjahr bis zu fünf Kinder übernachten. "Die Kinder werden nicht länger, sondern nur zu anderen Zeiten betreut. Wir wollen uns den Lebenssituationen und dem Bedarf der Menschen anpassen",

Weiterlesen

Kinder auf der Flucht

MediaCampus-Reporterin Rachel (Schülern in der 8. Klasse) hat die syrischen Flüchtlingskinder Zeinab und Zahraa und ihre Mutter interviewt. Die Familie - im September kam noch ein Bruder dazu - lebt seit einem Jahr in Lennestadt. Bei der Flucht waren die Schwestern drei und fünf Jahre alt. Die...

Weiterlesen

Fehlende Kita-Plätze

Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) berichtet am 14.11.2016 im Ortsteil Bochum, dass zum Kindergartenjahr 2017/18 in Bochum 599 Kita-Plätze fehlen, 284 U3- und 315 Ü3-Plätze. Die Zahl der in Bochum lebenden Kinder unter drei Jahren hat deutlich zugenommen. Gegenüber 2012 hat die Zahl der...

Weiterlesen

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?