Massentests nach den Ferien in Kitas und Schulen und noch ein bisschen mehr…

Städtetag, Mediziner und auch Politiker (CDU, Grüne) plädieren für eine umfassende Teststrategie zu Beginn des neuen Schuljahres. „Das ist organisatorisch und finanziell keine Kleinigkeit. Wir sprechen von mehr als drei Millionen Kindern und Jugendlichen“, so der NRW Geschäftsführer Schneider des...

Weiterlesen

Letzter Elternbrief in diesem Kindergartenjahr – Was hat Coronoa mit uns gemacht?

Bärbel Grothaus, Leitung der Kindertagesstätte Rabauken und Trompeten e.V. in Köln verabschiedet sich mit dem letzten Elternbrief in diesem Kindergartenjahr von den Eltern. Sie resümiert das Kindergartenjahr, das bis Mitte März dieses Jahr ein weitgehend Normales war. Und dann kam Corona und brachte...

Weiterlesen

Kita-Baustellen in NRW: Reduzierte Öffnungszeiten und ein sich zuspitzender Konflikt: Kinder mit Symptomen

Erst einmal die für das Land positive Nachricht. Nach einer unanfechtbaren Eilentscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster vom letzten Freitag (10.7.) ist es zulässig, dass die von Eltern für ihre Kinder gebuchten Öffnungszeiten in der Woche um 10h reduziert werden. Das ist der sogenannte...

Weiterlesen

Dr. Möbius - Der zweite Schützling von Künstlerin Verena Schnabel

Die Perspektive der Betroffenen einnehmen

Dies ist der zweite Blogbeitrag von Verena Schnabel (aus der Gründen der Anonymität ist das nicht ihr wirklicher Name). Sie ist Künstlerin und hat, so wie sie sagt, zwei Schützlinge. Zu dem einen, Jonathan, der aufgrund einer massiven autistischen Störung...

Weiterlesen

„Corona: Kita-Öffnung verläuft bislang glimpflich - Nur sehr wenige Infizierte im Ruhrgebiet. Politik ist zufrieden“ (WAZ vom 3. Juli 2020)

So die Schlagzeile auf Seite 1 der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) am letzten Freitag. „Die Jugend- und Gesundheitsämter in den Städten und Kreisen des Ruhrgebiets haben rund drei Wochen nach dem Start des eingeschränkten Regelbetriebs am 8. Juni bisher rund zwei Dutzend bestätigte...

Weiterlesen

Die Lage ist und bleibt unübersichtlich...

In der letzten Woche stand in Sachen Corona die Infektion von mehr als 1.500 Mitarbeitern des größten Fleischproduzenten Deutschlands (Firma Tönnies in Gütersloh), der deswegen erneuerte Lockdown in den Kreisen Gütersloh und Warendorf sowie bundes- und europaweite Reaktionen darauf, z.B. Urlaubs-...

Weiterlesen

Traumhafte Arbeitsbedingungen in der Krisenzeit

Viele Kinder in dem Wilhelmshavener Christuskindergarten profitieren – Forderung nach kleineren Gruppen

Dieser Blog ist ein Gastbeitrag von Annette Kellin aus dem Newsletter der Ev.-Luth. Kirche Oldenburg vom Juni diesen Jahres.

Weiterlesen

Die letzte Woche in NRW – Wo stehen wir? Was läuft gut? Wo gibt es Probleme?

Der eingeschränkte Regelbetrieb in den Kitas in NRW geht heute (22.6.) in die dritte Woche, die Wiederöffnung der Grundschulen in die zweite. Und es lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehen, ob diese von vielen Menschen, Kleinen und Großen, erhofften und herbeigesehnten Schritte in...

Weiterlesen

Aufruf! – Haben Sie genügend Personal? Unterstützung einfordern!

Heute beginnt in NRW die zweite Woche, in der wieder alle Kinder in die Betreuung dürfen. Die Öffnungszeiten sind seit dem 8.6. um 10h die Woche reduziert und die Notbetreuung, die ja auch an Wocheneden stattfinden konnte, ist beendet. Die reduzierten Öffnungszeiten schaffen vor allem für viele...

Weiterlesen

Kita am Wald (Castrop-Rauxel): Elternarbeit während der Coronakrise

Dies ist der dritte Blogbeitrag von Alexandra Knoch, Fachkraft in der Kita am Wald in Castrop-Rauxel, einer dreigruppigen Elterninitiative, u.a. mit dem fachlichen Schwerpunkt tiergestützte Pädagogik. Heute gibt Alexandra Knoch uns Einblick in die Elternarbeit in Zeiten von Corona und wie es...

Weiterlesen

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?