Kindsein in Zeiten von Corona – Untersuchung Deutsches Jugendinstitut (DJI)

Kein gutes Feedback zu den Aktivitäten der Mehrzahl der Kitas und Schulen

„Mehr als jedes vierte Kind erlebt aber in dieser Situation nach Einschätzung der Eltern auch Gefühle der Einsamkeit. Die Kindertageseinrichtungen und Schulen tragen während dieser Ausnahmesituation nur wenig zu einer...

Weiterlesen

Normalbetreuung in den Kitas und Grundschulen in NRW - Konsens und Dissens!

Ab heute (8.6.) dürfen wieder alle Kinder in NRW in die Kinderbetreuung. Das ist ein großer Schritt in Richtung Normalität. NRW gehört damit zu den `Vorreitern´. Dies betrifft auch die vollständige Wiedereröffnung der Grundschulen zum 15.6., also zum Beginn der kommenden Woche. Während die...

Weiterlesen

Die Hiltruper Strolche: Interessensgegensätze, Wiedereinstieg in die Normalität und einige grundsätzliche Anmerkungen

2. Blogeintrag

Dies ist der zweite Blogeintrag der Hiltruper Strolche, eine dreigruppige Elterninitiative aus Münster mit 55 Plätzen für Kinder von 1 Jahr bis zur Einschulung. Die Leitung Kirsten Bücker-Enking lässt uns wieder an ihren Überlegungen zum Umgang mit der Coronakrise in ihrer Kita und...

Weiterlesen

Kita Querbach in Kehl am Rhein – Montessori-Pädagogik in Zeiten von Corona

"Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf" (Afrikanisches Sprichwort)

In Baden-Württemberg dürfen aktuell wieder 50 Prozent aller Kinder in die Notbetreuung. Das heißt - z.B. im Vergleich zu NRW, wo ab dem kommenden Montag (8.6.) wieder alle Kinder in die Betreuung kommen -, dass...

Weiterlesen

Einige aktuelle Eindrücke, Hinweise und Überlegungen zur Ausweitung der Kita-Betreuung in NRW (und anderswo)

Corona ist den Medien nicht weg; aber seit einen guten Woche schaffen es auch andere Themen an die erste Stelle. Gleichzeitig haben sich die Akzente und Perspektiven in der Corona-Berichterstattung deutlich verschoben und gleichzeitig differenziert. Wo kann der Sommerurlaub stattfinden? – Ausland,...

Weiterlesen

Die Kinderperspektive auf Corona und das Quasselfenster in Moers

Am 5.4. hat Sonja Bäck, Fachberatung für die städtischen Kitas in Moers, einen Blog mit dem Titel veröffentlicht: „Wir müssen die Kinderperspektive einnehmen!" Sie schrieb: „Die Kinder erleben, dass sie nicht mehr in die Kita dürfen, auch viele Erwachsenen verunsichert sind, `irgendwie´ auf einmal...

Weiterlesen

Wie bewältigen die Vorschulkinder die Coronakrise? – Ab heute dürfen sie in NRW alle wieder in Kita!

3. Blogbeitrag der Kita am Wald (Castrop-Rauxel)

Am 14.05.2020 konnten Sie in meinem Blogbeitrag lesen, inwiefern es für uns möglich war den Kontakt zu den U3-Kindern zu halten, welche Möglichkeiten wir nutzten, um die Kinder dieser Altersgruppe zu fördern und inwiefern wir Eltern durch...

Weiterlesen

NRW Familienminister Stamp kündigt Personalgewinnungsprogramm an

In dieser Woche hatte ich Gelegenheit mit Blick auf die eingeschränkte Regelbetreuung ab dem übernächsten Montag (8.6.) in NRW mit 6 Kita-Leitungen (Köln, Münster) über die personelle Situation der jeweiligen Einrichtung zu sprechen: Einrichtungen in der Größe von einer bis zu vier Gruppen, drei...

Weiterlesen

NRW startet mit den Kitas durch – andere Bundesländer auch!

Ab dem 8. Juni dürfen alle Kinder wieder in die Kita: eingeschränkter Regelbetrieb. „Alle Kita-Kinder könn[t]en zunächst bis zum 31. August zu einem `reduzierten Stundenvolumen´ wieder in die Kitas. Das heißt, sie werden 15 bis 35 Stunden lang pro Woche betreut und nicht – wie früher – bis zu 45...

Weiterlesen

Die Länder müssen liefern! – Dialog, Kooperation und kreative Konzepte sind gefordert!

Eltern vor Ort systematisch in die Gestaltung der nächsten Schritte einbinden!

In den Medien ist Corona weiterhin präsent, steht aber nicht mehr in der Ausschließlichkeit der letzten zwei Monate im Mittelpunkt. Und in dem Maße wie sich die – in vielen Punkten nachvollziehbar, in manchen nicht –...

Weiterlesen

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?