Deutliche Ausweitung der Notbetreuung - Normalität versus Risiko!

Wir betreten Neuland! Die Suche nach bestmöglichen Lösungen!

Das was die Politik aktuell händeln muss, ist in der Tat alles andere als einfach. Sie kann auf keine erprobten Konzepte und valide Erfahrungen zurückgreifen. Das Spannungsverhältnis bzw. der Widerspruch zwischen ersten Schritten in...

Weiterlesen

Wo stehen wir im Moment? Wie geht es weiter?

Mein Eindruck ist, dass die Gesamtlage in den letzten Tagen deutlich unübersichtlicher geworden ist. Dies hat damit zu tun, dass mit den in der letzten Woche beschlossenen Lockerungsmaßnahmen deutlich mehr zu regeln ist als in den letzten Wochen. Alles zu verbieten ist einfacher als differenziert zu...

Weiterlesen

Auf unbestimmte Zeit - Aufgabenschwerpunkte!

Gestern haben sich die Bundesländer in Abstimmung mit der Bundesregierung über das weitere Vorgehen im Umgang mit der Coronakrise verständigt. Hierüber berichten alle Medien heute ausführlich. An dieser Stelle interessiert uns vor allem der Elementarbereich. Entgegen vielfach geäußerter Vermutungen...

Weiterlesen

Corona als Chance zum Teambuilding

Gastbeitrag von Sylvia Eertmoed

Vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie waren es einmal…… zwei Kindertagesstätten in zwei Ortschaften der Gemeinde Hinte: Die kleinen Abenteurer und die Hummelburg. Die Mitarbeiter*innen der einen Kindertagesstätte hatten bis dato recht wenig/kaum Berührungspunkte zu...

Weiterlesen

5. Woche der Kita-Schließungen

In der jetzt beginnenden Woche wird die Politik in Abstimmung mit Expert*innen aus der Wissenschaft, den Verbänden und der Zivilgesellschaft das Gespräch suchen und dann die Weichen stellen für die Zeit ab dem 20.4.. Ob es dabei erste kleine Schritte in Richtung der Normalisierung unseres Alltags...

Weiterlesen

Die kleinen, hummeligen Abenteurer in Hinte

3. Blogeintrag

Über den eigenen YouTube-Kanal der gemeindeeigenen Kitas in Hinte haben wir schon schon am 1. und 4. April berichtet. Heute erläutert uns Tessa Duve-Nanninga, eine der beiden Kita-Leitungen, wie sie und ihre Leitungskollegin Ulrike Heidel den Rahmen geschaffen haben für den sehr...

Weiterlesen

Moers: Notbetreuung und vieles mehr! Aus der Perspektive einer Fachberatung!

Gastbeitrag Sonja Bäck

Mein Name ist Sonja Bäck und bin im Jugendamt Moers als Fachberaterin der kommunalen Kitas verantwortlich für die Koordination der Versorgungslage für Eltern, die in kritischer Infrastruktur arbeiten. Meine Kolleg*innen und ich sorgen im Jugendamt für alle Menschen in Moers,...

Weiterlesen

Digitale Medien - Worum geht es?

Viele Kitas bzw. die Mitarbeiter*innen machen gerade einen Quantensprung in der Nutzung von digitalen Medien. Das ist gut so und das ist auch notwendig! So kann man in Zeiten, in denen der direkte Kontakt, die `wirkliche´ Begegnung nicht möglich ist, besser in Beziehung bleiben. Das ist für alle...

Weiterlesen

Schicke uns ein Bild für den Gartenzaun!

Städtische Kitas Moers

Über Sonja Bäck, Fachberaterin für drei städtischen Kitas in Moers, erreichten mich drei weitere Briefe an die Kinder und deren Eltern. Die Briefe setzen unterschiedliche Akzente:

Beispiel 1: Der Osterhase hat für dich etwas in der Kita da gelassen!

Beispiel 2: Eine...

Weiterlesen

Wir wenden uns an die Welt! Wir machen uns sichtbar!

Niederlande: berenjacht (Bärenjagd) und Deutschland: Wir bleiben zu Hause!

Es ist ja nicht einfach mit der aktuellen Situation umzugehen. Nicht einfach für die Kinder, deren Eltern und auch die Fachkräfte in den Kitas. Wir können auf keine Vorerfahrungen zurückgreifen. Hier zwei Beispiele, wie man...

Weiterlesen

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?