Wir sind mal wieder in Moers...

Von den städtischen Kitas in Moers erreichen mich regelmäßig Beispiele aus der täglichen Praxis, vor allem wie der Kontakt mit den Kindern zuhause gehalten werden kann. Es wird Bezug genommen zum Ramadan, die Kinder bekommen Angebote, aktiv zu werden usw. Vor einer Leiterin einer städtischen Kita in...

Weiterlesen

Keine Überraschung – Ausweitung der Notbetreuung! – Vier-Stufen-Plan

Große Unterschiede in den Ländern...

Gestern haben sie getagt: die Ministerpräsident*innen der Länder und die Bundeskanzlerin. Ja, sie haben weitere Lockerungen beschlossen. Einige Länder waren ja schon in den Tagen vorher mit Vorschlägen und Maßnahmen in die Öffentlichkeit gegangen. Es wird, ganz...

Weiterlesen

Ausweitung der Kinderbetreuung - weitere Vorschläge am 6. Mai

Einige Erfahrungen vor Ort, Hintergründe, Konfliktpotenziale und Lösungsansätze

Die Konferenz der Ministerpräsidenten unter Beteiligung der Bundeskanzlerin hat am 30.4. aus guten Gründen noch keine weitergehenden Beschlüsse zur Ausweitung der Kinderbetreuung getroffen. Man will, und dem ist...

Weiterlesen

Die kleinen, hummeligen Abenteurer in Hinte - Portfolio & Vorschulkinder

4. Blogeintrag

Per Mail erreichten uns von den kleinen, hummeligen Abenteurern aus Hinte (Niedersachsen) wieder zwei Beispiele, wie der Kontakt zu den Kinder zuhause gehalten wird, wie die Kinder aktiviert werden und Verbindungen zur Kita hergestellt werden, sei es durch die Abholung von...

Weiterlesen

Die Dellbrücker Waldkäuzchen - Elternpartnerschaft in Coronazeiten aufrecht erhalten!

Gastbeitrag Christian Hamel

Die Drellbrücker Waldkäuzchen sind ein Waldkindergarten. Die Kita ist als Elterninitiative organisiert, hat vier Gruppen und das Team besteht aus ca. 20 Fachkräften. Der stellvertretende Leiter Christian Hamel ließ uns im Telegrammstil zukommen, wie sich Vorstand,...

Weiterlesen

Kita Filou e.V. Münster - Tagebuch zum Umgang mit der Coronakrise

3. Blogeintrag

Die Kita Filou ist eine Elterninitiative in Münster. Hier werden 15 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung betreut - ganztags. Die Elterninitiative gibt es ist 1984. Zum pädagogischen Team gehören aktuell 10 Personen, zum Teil in Teilzeit und incl. Praktikant*innen. Der...

Weiterlesen

Kitas sind MEHR als systemrelevant – Die Perspektive der Kinder!

Gastbeitrag Michael Süßbeck (Stadt Willich)

Aus Träger- und Jugendamtssicht ist es recht beeindruckend, was sich gerade in der praktischen Arbeit in den Tageseinrichtungen tut. Und es wird interessant werden, was sich davon in den Alltag der Zukunft retten wird. Home-Office für Leiterinnen wäre in...

Weiterlesen

Digital gut unterwegs! – Kita am Wald (Castrop-Rauxel)

1. Blogbeitrag

Die Kita am Wald ist eine dreigruppige Elterninitiative mit 55 Kindern im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung in Castrop-Rauxel (nördliches Ruhrgebiet). Einer der fachlichen Schwerpunkte der Kita ist die tiergestützte Pädagogik. Eines der Teammitglieder gibt uns in diesem...

Weiterlesen

Kita Dillendöppcher e.V. in Köln - Tagebuch zum Umgang mit der Coronakrise

4. Blogeintrag

Die Dillendöppcher betreuen 30 Kinder in zwei gemischtaltrigen Gruppen. Die Kinder sind von einem Jahr bis zur Einschulung in der Kita. Die Kita ist eine sogenannte inhabergeführte Einrichtung, von denen es in Köln einige gibt. Sie wurde 2011 von einer engagierten...

Weiterlesen

Die Hiltruper Strolche: Coronavollbremsung und die Folgen

Natürlich hat sich niemand die Coronakrise gewünscht. Wir müssen mit ihr umgehen. Dies kann zu Erkenntnissen und Entwicklungen führen, die weder vorhersehbar noch planbar sind. Wichtig ist vielleicht die Haltung, auch das Positive, mögliche Chancen zu erkennen, sich zu trauen, genauer hinzugucken...

Weiterlesen

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?